Silberfische-logo-blau KopieSilberfische-logo-blau KopieSilberfische-logo-blau KopieSilberfische-logo-blau Kopie
  • Ort des Befalls
    • Silberfische im Bad
    • Silberfische in der Küche
    • Silberfische im Bett
    • Silberfische in Wohnung
  • Ratgeber
    • Silberfische töten
    • Ursachen
    • Silberfische Spray
    • Hausmittel gegen Silberfische
    • Papierfischchen
    • Ofenfischchen
    • Silberfische natürlich bekämpfen
  • Blog
➤ Beste Mittel gegen Silberfische
✕
Silberfische Larven bekämpfen
Dezember 23, 2018
silberfische erfahrungen
Silberfische Erfahrungen
April 29, 2019
Februar 17, 2019
silberfische arten

Silberfische Arten: Alle verschiedenen Fischchen Arten im Überblick

Es gibt verschiedene Arten von Silberfischen. Weltweit sind etwa 500 Fischchen Arten bekannt, wobei das Silberfischchen in Deutschland die populärste Art darstellt.

Erfahren Sie hier, welche Fischchen Arten und Silberfische ähnliche Tiere es gibt!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Das Silberfischchen
  • 2. Das Papierfischchen
  • 3. Das Ofenfischchen
  • 4. Das Geisterfischchen
  • 5. Ähnliche Tiere wie Silberfische

1. Art: Das Silberfischchen (silbrig glänzend, 1 cm groß)

Silberfische (Lepisma saccharina) kennen wir alle als kleine silberne Insekten, die im Bad häufig anzutreffen sind.

Silberfische: Steckbrief

  • Name: Silberfischchen, Silberfisch, Zuckergast
  • Wissenschaftlicher Name: Lepisma saccharina
  • Klasse: Insekten
  • Ordnung: Fischchen (Zygentoma)
  • Aussehen: silbrig-metallisch-glänzend, klein
  • Größe: 0,5 - 1,5 cm
  • Lebensraum: Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Nahrung: Kohlenhydrate wie Zucker, Haare, Hautschuppen & Hausstaubmilben

Das Silberfischchen sowie die anderen Fischchen Arten gehören zu den sogenannten „Urinsekten“, genauer gesagt zur Ordnung der Fischchen (Zygentoma).

Wissenschaftlern zufolge, leben Silberfische und ihre Artgenossen bereits seit 300 Millionen Jahren auf unserer Erde.

➥ Lesen Sie auch: Silberfische bekämpfen – in 5 Schritten endgültig loswerden
Silberfische in der Küche

Silberfische haben silbern schimmernde Schuppen


2. Art: Das Papierfischen (grau geschuppt, 3 cm groß)

Papierfische (Ctenolepisma longicaudata) gehören seit einigen Jahren ebenfalls zu den bekannten Fischchen Arten in Deutschland. Sie besiedeln immer mehr Archive, Bibliotheken und Privathaushalte.

Papierfische: Steckbrief

  • Name: Papierfischchen
  • Wissenschaftlicher Name: Ctenolepisma longicaudata
  • Klasse: Insekten
  • Ordnung: Fischchen (Zygentoma)
  • Aussehen: braun, groß, behaarter Rumpf
  • Größe: 2 cm
  • Lebensraum: Trockene Umgebung
  • Nahrung: Papier / Kartonagen

Papierfischen sind ziemlich groß. Geschlechtsreife Tiere werden bis zu 3 cm groß (inkl. Antennen und Schwanzanhänge). Im Gegensatz zu Silberfischchen mögen sie eine trockene Umgebung.


Hinweis: Die Silberfische ähnlichen Insekten werden vor allem in Umzugskartons aufgefunden. Deshalb sollte man gebrauchte Umzugskartons immer auf Eier und Larven kontrollieren.



➥ Lesen Sie auch: Papierfische - so bekämpfen Sie eine Papierfischchen Plage
Papierfischchen

Papierfischchen haben braune Schuppen & sind behaart © Pudding4brains


3. Art: Das Ofenfischchen (schwarz gelb gestreift, 1 cm groß)

Ofenfische (Thermobia domestica) sind vor allem an Orten mit sehr feuchtem Klima und Temperaturen über 30 Grad vorzufinden. Deshalb ist diese Fischchen Art vor allem in Backstuben und Restaurant-Küchen anzutreffen.

Ofenfische: Steckbrief

  • Name: Ofenfischchen
  • Wissenschaftlicher Name: Thermobia domestica
  • Klasse: Insekten
  • Ordnung: Fischchen (Zygentoma)
  • Aussehen: schwarz gelb gestreift, klein
  • Größe: 1 cm
  • Lebensraum: Hohe Umgebungstemperaturen & Feuchtigkeit
  • Nahrung: Krümel, Zucker, Papier

Ofenfische sind zirka 1 cm groß und gehören ebenso wie Silberfischchen und Papierfischchen zu den synathropen Arten. Ihr schwarz-gelb gestreifter Körper ist ähnlich wie der einer Biene.

➥ Lesen Sie auch: Ofenfischchen: Wissenswertes & Tipps zur Bekämpfung!
Ofenfischchen

Ofenfischchen haben einen Gelbstich © von Klemens Bottig [Public domain], vom Wikimedia Commons


4. Art: Das Geisterfischchen (durchsichtig weiß, 8 Millimeter klein)

Geisterfischen (Ctenolepisma calva) gehören zu den Fischchen Arten, die erst vor Kurzem in Europa entdeckt wurden. Bisher ist nur wenig über die Insekten bekannt, auch was deren Bekämpfung angeht.

Geisterfische: Steckbrief

  • Name: Geisterfischchen
  • Wissenschaftlicher Name: Ctenolepisma calva
  • Klasse: Insekten
  • Ordnung: Fischchen (Zygentoma)
  • Aussehen: durchsichtig weiß geschuppt
  • Größe: 8 Millimeter
  • Lebensraum: noch nicht erforscht
  • Nahrung: noch nicht erforscht

Geisterfischchen sind optisch nur schwer von ihren Artgenossen den Silberfischen zu unterscheiden. Sie sind zirka 8 Millimeter groß und sind damit etwas kleiner als Silberfische. Der Körper ist durchsichtig bis weiß gefärbt, generell sind die Schuppen heller als bei Silberfischen.

Weil ihr Körper durchsichtig wirkt, werden sie als „Geisterfischchen“ bezeichnet.

geisterfischchen

Geisterfischchen sind weiß bis durchsichtig © Von Bushnest - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link


5. Ähnliche Tiere wie Silberfische

Viele Personen finden in ihren Wohnungen Tiere, die ähnlich wie Silberfische aussehen (z.B. Silberfische ohne Fühler, Silberfische mit Flügeln oder Silberfische, die schwimmen).

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Insekten Arten, die Fischchen zwar ähnlich sehen, aber zu anderen Insekten Gattungen gehören:

Silberfische ohne Fühler

Insekten, die aussehen wie Silberfische ohne Fühler sind in der Regel Teppichkäfer Larven (auch Speckkäfer Larven genannt). Silberfische ohne Fühler, also Speckkäfer Larven, lassen sich am besten mit Klebefallen bekämpfen.

Silberfische mit Flügeln

Tiere, die aussehen wie Silberfische mit Flügeln sind vermutlich Eintagsfliegen. Ihr Körper sieht ähnlich aus wie der von Silberfischchen, nur dass er eben mit Flügeln ausgestattet ist.

Silberfische, die schwimmen?

Können Silberfische schwimmen oder länger unter Wasser sein (z.B. in der Badewanne oder im Abfluss? Nein, auch wenn Silberfische „Fischchen“ heißen – sie können nicht schwimmen.

Gibt es sehr große Silberfische?

Manche berichten von sehr großen Silberfischchen. Also Silberfische die 3 cm, 4 cm oder gar 5 cm groß sind. Normalerweise werden die kleinen silbernen Insekten im Bad höchstens 2 cm groß. Papierfische können mit Fühler und Schwanzanhängen aber bis zu 3 cm groß werden.

Riesensilberfische (> 4 oder 5 cm) sind in der Regel keine Silberfischchen. Hier verwechseln Sie sie vermutlich mit Silberfisch-ähnlichen Tieren (Kakerlaken, Schaben u.Ä.)

Share
7

Ähnliche Beiträge

silberfische erfahrungen
April 29, 2019

Silberfische Erfahrungen


Mehr lesen
Dezember 23, 2018

Silberfische Larven bekämpfen


Mehr lesen
Silberfischfalle Test
November 17, 2018

Silberfischfalle: Finger weg!


Mehr lesen

Rechtliches

Impressum - Datenschutz - Sitemap
*= Affiliate-Link (=Werbung) - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Tipps zur Silberfisch Bekämpfung

➜ Silberfische im Bad bekämpfen

➜ Woher kommen Silberfische?

➜ Welche Mittel helfen wirklich?

Aktuelles aus dem Blog

  • Speckkäfer & Speckkäferlarven bekämpfen
  • Silberfische Erfahrungen
  • Silberfische Arten: Was ist was?
➤ Beste Mittel gegen Silberfische